Tucking / Gaffs
CN: Standardisierte Begriffe für Körperteile
Text aus den Slides weiter unten.
Hier kommt ein kleiner Überblick über Tucking und Gaffs, die ihr auch in unserem Shop findet und eine Anleitung dazu wie ihr die richtige Größe findet. Den Text aus den Slides findet ihr weiter unten.
In der online PDF Broschüre von queerlexikon ist alles rund um Tucking, how to und Safety nochmal ausführlicher beschrieben
Slide Text
Facts:
Tucking ist eine Methode um die Genitalien zu „verpacken“ und um die Erhebung (Bulge) weniger sichtbar zu machen.
Gaffs sind Unterhosen, die den Tuck unterstützen und ihm Halt geben. Tucking ist für jede Person die sich danach fühlt, unabhängig von Geschlecht.
Für manche Menschen kann Tucking gegen Körperdysphorie helfen und einen Teil dazu beitragen von der Umwelt (und sich selber) im authentischen Gender wahrgenommen zu werden (Passing).
Tucking muss aber nicht bestimmen, wie eine Person sich identifiziert. Es ist eine Option, die nach Belieben eingesetzt werden kann.
Die Undrowear Gaffs sind geschnitten wie herkömmliche Unterhosen.
Der Unterschied besteht in den folgenden Punkten: Der Schrittbereich ist etwas breiter geschnitten und in den Kanten ist extra Gummiband eingearbeitet, damit alles hält. Das Vorderteil besteht aus 3 verschiedenen Lagen, die Halt geben und flach drücken. Das Rückteil ist elastisch.
In der online Broschüre „Tucking und Gaffs“ von Queerlexikon ist gut beschrieben wie ein Tuck funktioniert und was dabei mit den Körperteilen passiert.
Sizing:
Mit Hilfe des Size Guide im Webshop kannst du deine Größe ermitteln.
Falls du kein Maßband hast, richte dich nach deiner üblichen Konfektionsgröße und tausche die Gaffs um falls sie nicht passen!
Kaufe keine Größe kleiner als du normalerweise hast (außer du hast eine Zwischengröße). Die Gaffs sind dafür gemacht Halt zu geben und im Vorderteil extra verstärkt.
Safety:
Wenn du zum ersten Mal tuckst, probiere es am Besten erstmal langsam zuhause aus und schau wie du dich damit fühlt. Das Gefühl kann am Anfang ungewohnt sein, sollte aber nicht wehtun. Wenn doch Schmerzen auftreten, löse den Tuck erstmal und probiere es ggf. später noch einmal mit weniger Druck.
Tucking ist eine altbewährte Methode, die sicher ist, wenn sie richtig gemacht wird.
Von unelastischem Tape wird abgeraten, vor allem wenn es über längere Zeit getragen wird.
In der online Broschüre „Tucking und Gaffs“ von Queerlexikon sind alle Sicherheitsvorkehrungen gut beschrieben.
Copyright © 2020 Undrowear - Isabelle Merten | All Rights Reserved | Webdesign Pia Maneck