Binding
CN: Standardisierte Begriffe für Körperteile
Text aus den Slides weiter unten.
Binding ist ein komplexes Thema für Menschen mit Körperdysphorie, oder solche die sich ausprobieren möchten. Die richtige Größe zu finden ist eine Herausforderung und sicheres Abbinden ist wichtig, um nachhaltig so viel wie möglich davon zu haben.
Diese Hinweise sollen dir kein schlechtes Gefühl beim Binden vermitteln. Binding birgt, wie andere Dinge die das Erscheinungsbild beeinflussen, neben den unaufwiegbaren Wohlfühl-Faktoren auch einige Risiken. Manche davon kannst du umgehen, oder so gut du es schaffst in Kompromiss mit deinem Körper gehen.
Bei Undrowear findest du...
Soft Binder: Diese sind vorne und hinten elastisch und bieten damit mehr Bewegungsfreiheit
Binder: Diese sind nur hinten elastisch, vorne fester und binden noch mehr ab
Long Binder: Feste Binder als Top
Auf der Seite von queerlexikon findet ihr außerdem eine Broschüre zum Thema Binding mit weiteren Tipps.
Slide Text
Facts:
Binding (Komprimierung des Brustgewebes um den Anschein einer flacheren Brust zu erwecken) kann bei Körperdysphorie helfen.
Nicht nur trans maskuline oder nicht-binäre Personen binden und vor allem nicht alle!
Binding funktioniert nicht für alle Körpertypen gleich gut
Die richtige Größe ist entscheidend
Sizing:
(für Undrowear Binder)
Safety:
Richtlinien zum sichere(re)n Abbinden
Mögliche Nebenwirkungen
Copyright © 2020 Undrowear - Isabelle Merten | All Rights Reserved | Webdesign Pia Maneck